Leipziger KUBUS
In Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinärem Zentrum für Nierenheilkunde, Klinikum St. Georg, Leipzig
LiNS
Kurse
Verband
LiNS 2023
Donnerstag, 20. April 2023, Leipziger KUBUS
[Fortbildungspunkte: Donnerstag LiNS: 3 Punkte]
Vorträge des LiNS 2019 (Mitschnitt) auf unserem Youtube-Kanal.
Preis
Donnerstag 30 EUR (Catering inbegriffen)
Kursteilnehmer*innen, Präsentierende und Studierende frei
Kurse der Akademie Niere
Donnerstag bis Freitag, 20.–21. April 2023: 17. Hämodialyse-Grundlagenseminar für junge Weiterbildungsärzte oder „Wie behalte ich den
Durchblick im Dialysedschungel?“ | Leipziger KUBUS
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Leipziger interaktive Nephrologie-Seminar ist eine wissenschaftliche Veranstaltung zu aktuellen Themen von Nephrologie und Nierenersatzverfahren.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in Leipzig begrüßen zu dürfen!
Für das Programmkomitee
Prof. Dr. Joachim Beige | Klinikum St. Georg Leipzig | MLU
Programm LiNS 2023
Donnerstag, 20. April 2023, Leipziger KUBUS
16:45 Kaffee in der Industrieausstellung
17:15 Begrüßung | J. Beige
17:25 Grand Round | U. Hoffmann, M. Heller, D. Härtwig, S. Ullmann & T. Wiech: Nephro-Quiz an histologischen Fallbeispielen
18:25 Expertenrunde | M. Wiesener: Was ist autosomal dominante tubulointerstielle Nierenerkrankung (ADTKD)?
18:55 Pause in der Industrieausstellung
19:10 Klinischer Fortschritt | C. Rosenberger: HIF-Stabilisatoren für alle?
19:40 Quick-take neueste Studien | R. Wendt: Was sollte man 4 / 2023 wissen?
20:00 Get Together
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für
Forschung und klinische Studien, Klinikum St. Georg, Leipzig
Referent*innen & Moderator*innen
Hinweise für Referent:innen: Interessenkonflikt
Wir möchten dazu beitragen, dass unsere Tagungen, Kongresse und Seminare als allein den Interessen der Wissenschaft und Forschung verpflichtete Veranstaltungen angesehen werden. Daher möchten wir Sie bitten, auf einen eventuell bestehenden „Interessenkonflikt“ hinzuweisen, der vor Vortragsbeginn gezeigt werden muss.
Hierfür fertigen Sie bitte eine Folie an, in der folgende Sachverhalte angezeigt werden sollen:
Es soll ebenfalls aufgezeigt werden, wenn kein „Interessenkonflikt“ besteht.
ANMELDUNG & KONTAKT
Susanne LangeF&U confirmPermoserstraße 15 04318 LeipzigTel.: 0341 235 2264Fax: 0341 235 2782E-Mail: lins@nephro-leipzig.deWeb: www.fu-confirm.de
Programm* / AnmeldungDo. 30 EUR, 3 CME-Punkte Catering inkl., Präsentierende, Kursteilnehmer*innen & Studierende frei. *Programmänderungen vorbehalten
AUSSTELLER & SPONSOREN LiNS 2023
Bitte laden Sie sich unser Aussteller- und Sponsoren-Anmeldeformular 2023 hier herunter.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Lange.
AUSSTELLER & SPONSOREN LiNS 2022
Ein herzliches Dankeschön an unsere Aussteller und Sponsoren 2022!
Gegenleistungen des Veranstalters:
Vor Ort Standfläche, Tische, Stühle, Stromanschluss nach Bedarf, WLAN, Möglichkeit, Werbemittel zu platzieren; Logo im Programmflyer und auf der LiNS-Webseite; Dank vor Ort
Zusätzlich für Vifor Pharma Gruppe Vifor Pharma Dtl. GmbH: Vorsymposium
VENUE & ANFAHRT / HOW TO GET THERE
Anschrift / Address: Permoserstraße 15 • 04318 Leipzig
Webseite mit Anfahrtsbeschreibung / How to get there
Travel connections:
Main station with direct connections to Berlin (90 min), Frankfurt (200 min), Munich (240 min), Hamburg (180 min), Hannover (150 min) every hour: 10 min Taxi
Airport: 20 min Taxi
Last flight departure from Leipzig to Frankfurt, Vienna and Munich connecting to European capitals same day on Sept.12th: 6:40 pm
Der Leipziger KUBUS ist das moderne
Veranstaltungszentrum des
Helmholtz-Zentrums für
Umweltforschung – UFZ im
Wissenschaftspark Leipzig/
Permoserstraße.
Bitte beachten Sie folgenden ergänzenden Hinweis zum Datenschutz:
Auf unseren Veranstaltungen werden wir Sie bitten, ein Namensschild zu tragen. Des Weiteren ist es möglich, dass auf den von uns organisierten Veranstaltungen fotografiert oder gefilmt wird, dass Presse anwesend ist, dass Vorträge per Skype übertragen werden, es Videokonferenzen gibt oder Livestreamings mit und ohne Aufzeichnung. Genauere Informationen erhalten Sie dazu gern auf Anfrage und vor Ort auf der Veranstaltung.